Startseite
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Latest
Aktuelles
Traurige Nachricht – Wir nehmen Abschied
- 05.05.2025
Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Beate Heinlein, die plötzlich und viel zu früh aus dem Leben gerissen wurde.
Als pädagogische Assistenzkraft war sie in den letzten Jahren eine tragende Stütze an unserer Schule. Mit ihrer immer freundlichen Art, ihrer Hilfsbereitschaft und ihrem unermüdlichen Einsatz war sie bei Kollegen, Schülerinnen und Schülern gleichermaßen geschätzt und beliebt. Sie hatte für alle ein offenes Ohr und ein gutes Wort.
- Traurige Nachricht – Wir nehmen Abschied: Mehr
Workshop mit YWAM
- 30.04.2025
Mit Tanz, Musik und Begegnung.
Am 30.4. besuchte das Team der internationalen Organisation YWAM („Youth With A Mission“) einige Klassen unserer Schule. Mit Tänzen, Rhythmusspielen und Musik brachten sie Freude und neue Impulse in den Schulalltag. Die Gruppe aus Hawaii teilte auch persönliche Geschichten und Lieder mit Botschaften von Hoffnung und Liebe.
- Workshop mit YWAM: Mehr
Jugendweihe
- 28.04.2025
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ (Mahatma Gandhi)
Liebe Jugendweihlinge, am Samstag habt ihr einen wichtigen Schritt gemacht und nun liegt eine aufregende Zeit vor euch. Geht Schritt für Schritt, traut euch, Fehler zu machen und wieder aufzustehen. Bleibt neugierig und glaubt immer an euch!
- Jugendweihe : Mehr
Frohe Osterfeiertage
- 17.04.2025
Wir wünschen allen fröhliche Ostertage mit Sonnenschein, bunten Eiern 🐣 und viel Schoki. Wir freuen uns, euch am Dienstag wiederzusehen!
Die Schulgemeinschaft🐰🥚🍫💐- Frohe Osterfeiertage: Mehr
Medien-Workshop mit Silvio Müller
- 31.03.2025
Ein Quiz-Spaß für die fünften Klassen
Am 28. März war Medienpädagoge Silvio Müller bei uns zu Gast, der mit seinem interaktiven Medien-Workshop für jede Menge gute Stimmung und spannendes Wissen gesorgt hat. Der Workshop war als Quiz gestaltet, bei dem unsere Fünfer mit Feuereifer dabei waren. Gemeinsam haben sie sich durch Fragen zu Themen wie clevere Smartphone-Nutzung, den Umgang mit Cyber-Mobbing oder soziale Netzwerke geknobelt. Ein riesiges Dankeschön an Silvio Müller sowie an die Kreissparkasse, die diesen tollen Workshop ermöglicht hat.
- Medien-Workshop mit Silvio Müller: Mehr
Fasching in Kurschanien
- 04.03.2025
Was für ein verrückter und bunter 3. März - wir haben Fasching gefeiert
Ein großer Dank geht an Frau Stockmann und die 7b, die uns mit einer großen Auswahl an leckeren Kuchen verwöhnten. Für die herzhaften Genießer hielten Frau Gölitzer und die 8a köstliche Bratwürste bereit, während die 10. Klasse mit ihren Cocktails für eine erfrischende Abkühlung sorgte.
Königlichen Besuch hatten wir auch: Die bezaubernde Lavendelkönigin Taria und das charmante Prinzenpaar Stefanie II. und Christoph I. unterstützten uns bei der Polonaise durch das Schulhaus. Wir sagen KUR-SCHA bis zum nächsten Jahr.- Fasching in Kurschanien : Mehr
Juniorwahl 2025
- 22.02.2025
Demokratie an unserer Schule erleben.
Am 21.2.25 haben unsere Neunt- und Zehntklässler an der Juniorwahl zum Deutschen Bundestag 2025 teilgenommen. Unter der Leitung von Frau Vollrath und dem Wahlvorstand Timo, Lino, Max und Oliver erlebten unsere Schülerinnen und Schüler hautnah, wie Demokratie funktioniert. Unsere Schulsozialarbeiterin und die pädagogische Assistenzkraft Frau Heinlein haben das Projekt begleitet.
Die Ergebnisse bleiben bis zum offiziellen Wahltag (23.2.2025) geheim.- Juniorwahl 2025: Mehr
Catering beim Basketball
- 21.02.2025
Die Klasse 10 war gestern aktiv im Einsatz. Der eine Teil der Klasse sorgte für das leibliche Wohl der Spieler, Betreuer, und Eltern. Durch selbst zubereitete Salate, Kuchen, Muffins sowie belegte Käsebrötchen, war für jeden etwas dabei. Der andere Teil der Klasse beteiligte sich an der Durchführung des Spielbetriebs, wobei Erik die Spiele der Mädchen pfiff und die anderen als Wettkampfrichter tätig waren.
- Catering beim Basketball : Mehr
Tanzfieber in Erfurt
- 19.02.2025
Wir platzen fast vor Stolz! Talea und Emily aus der 8a haben bei "Schule tanzt" am 26. Januar in Erfurt fantastisch abgeschnitten. Mit ihren Tänzen in Rock 'n' Roll, Walzer und Cha-Cha-Cha belegten sie als Schule den ersten und als Paar den zweiten Platz. Zum dritten Mal dabei – und wieder so erfolgreich!
Danke an Frau Kriegel für die Unterstützung.- Tanzfieber in Erfurt : Mehr
Unsere tollen Basketball-Jungs
- 19.02.2025
Unsere Jungs der Wettkampfklasse II haben am 30. Januar beim Schulamtsfinale in Saalfeld einen phänomenalen zweiten Platz erzielt! Wir sind unglaublich stolz auf euch! Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Frau Vofrei, die das Team darauf vorbereitete sowie an Herrn Weber, der die Mannschaft nach Saalfeld begleitete.
- Unsere tollen Basketball-Jungs: Mehr
Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/26
- 10.02.2025
- 26.02.2025 Tag der offenen Tür * 16 - 18 Uhr Schnuppernachmittag mit Informationen und Anmeldeunterlagen zum Mitnehmen
- 03.- 08.03.2025 Anmeldewoche
Entgegennahme der Anmeldeanträge zur Neuanmeldung an der Staatlichen Geschwister-Scholl-Regelschule Bad Blankenburg und Ausgabe des Anmeldenachweises sowie aller weiterführenden Unterlagen
- Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/26: Mehr
Digitale Elternabende 2025
- 06.02.2025
Berufsberatung
Im Zeitraum vom 10.02.2025 bis 20.02.2025 finden digitale Elternabende statt. In der virtuellen Veranstaltungsreihe präsentieren Großunternehmen und Branchenvertretungen kompakt in einer Stunde die Einstiegsmöglichkeiten für Nachwuchskräfte und geben exklusive Einblicke in die Arbeitswelt.
- Digitale Elternabende 2025: Mehr
Bewegendes Klassenzimmerstück "Zigeuner-Boxer"
- 30.01.2025
Am 27. Januar durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a, 9b und 10 das Klassenzimmerstück "Zigeuner-Boxer" erleben. Die Inszenierung, komplett finanziert durch die Freudenberg Stiftung GmbH, wurde von der Regisseurin Annette Dorothea Weber in Szene gesetzt. Das Stück basiert auf Rike Reinigers Erzählung über das Leben des deutschen Boxers Johann Wilhelm „Rukeli“ Trollmann, der 1933 den Meistertitel erlangte. Leider wurde ihm der Titel im Nachgang aberkannt und dessen Karriere zerstört. Sein Leben endete schließlich 1944 im KZ Wittenberge. In 45 Minuten gelang es dem Schauspieler, den Schülerinnen und Schülern die Geschichte über Mut, Freundschaft und Diskriminierung zu vermitteln. Im Nachgespräch hatten die Schülerinnen und Schüler noch Zeit, Fragen zu stellen. Wir danken der Freudenberg Stiftung GmbH und dem Kooperationspartner "Partnerschaft für Demokratie Saalfeld-Rudolstadt
- Bewegendes Klassenzimmerstück "Zigeuner-Boxer": Mehr
Berufswelten hautnah
- 22.01.2025
Unsere Schule wurde zur Messehalle
4Am 21. Januar verwandelten sich unsere Klassenräume in eine Messehalle. Unsere 2. Berufsmesse bot den Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klassen die Möglichkeit, die spannende Welt der Berufe direkt vor ihrer Haustür zu erkunden. Egal ob soziale Berufe, Industrie oder Handwerk - es gab jede Menge zu entdecken. Die Jugendlichen besuchten die Stände von 22 Betrieben und Einrichtungen aus der Region. Auch die Berufsberatung war vor Ort. Die Schülerinnen und Schüler konnten Fragen stellen und erhielten so erste Einblicke in mögliche Karrierewege. Unsere Schülerzeitungs-AG hatte ein kleines Kreuzworträtsel vorbereitet, das die Aufmerksamkeit auf die verschiedenen Stände noch etwas verstärkte. Außerdem konnten die Jugendlichen einen Steckbrief über einen Beruf ihrer Wahl erstellen. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Schülercafé-AG
- Berufswelten hautnah: Mehr
Die Klasse 8a hat gezaubert
- 18.01.2025
Im Chemieunterricht: Versilbern und Vergolden von Kupfermünzen
Herzlichen Dank an Lisa und Julia Haucke aus der 8a für den Zusammenschnitt des Videos.
- Die Klasse 8a hat gezaubert : Mehr
Herzliche Einladung zu unserem Schnuppertag
- 10.01.2025
- Herzliche Einladung zu unserem Schnuppertag: Mehr
🍀2025🍀
- 05.01.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
willkommen zurück nach den Weihnachtsferien. Wir hoffen, es war für alle eine erholsame und entspannte Zeit. Jetzt starten wir gemeinsam in ein neues Jahr.
Herzliche Grüße und auf ein gutes, erfolgreiches Jahr 2025.
Ihre Schulgemeinschaft 🍀
- 🍀2025🍀: Mehr
Kronkorken
- 21.12.2024
Wir sammeln weiter...
Die erste Tonne haben wir gefüllt. Danke an alle fleißigen Sammler. Und nun, lasst uns die zweite Tonne mit Kronkorken für das Kinderhospiz füllen. Einfach sammeln und in der Schule abgeben.
- Kronkorken : Mehr
Weihnachtsgruß
- 20.12.2024
Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl." – Edna Ferber
Wir blicken auf ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch auf viele schöne Momente zurück. Dafür möchten wir uns bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Kooperationspartnern und Sponsoren. Wir möchten uns auch bei Pfarrer Kaiser und Herrn Kerntopf bedanken, die durch ihre Unterstützung unser erstes Weihnachtskonzert in der Stadtkirche ermöglicht haben.
- Weihnachtsgruß: Mehr
Vorlesewettbewerb
- 12.12.2024
Eine alljährliche Tradition!
1Es ist schon zu einer schönen Tradition geworden: Unsere Sechstklässler nehmen jedes Jahr im Dezember am Vorlesewettbewerb teil.
Dieses Schuljahr war keine Ausnahme. Die drei besten Vorleser aus den Klassen 6a und 6b lasen am 12. Dezember ihre Lieblingsbücher vor.
Den dritten Platz gewann Lennart F. (6a), den zweiten Platz Ole S. (6a) und die goldene Medaille gewann Irma K. (6a) . Die Gewinner wurden durch die Frauen des Inner Wheel Club Saalebogen geehrt.
- Vorlesewettbewerb: Mehr