- Noch keine Daten zum Anzeigen
Latest
Aktuelles
Neues Tanz-Angebot der Kreismusikschule Rudolstadt
- 02.10.2024
- Neues Tanz-Angebot der Kreismusikschule Rudolstadt: Mehr
Mit Begeisterung zur Berufswahl
- 15.09.2024
Klassen 8-10 besuchen die Berufswahlmesse
Am 13. September besuchten unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 die Berufsmesse "Inkontakt". Jeder Schüler hatte die Aufgabe, sich intensiv über einen Beruf seiner Wahl zu informieren und hatte dafür spezifische Fragen und Aufgaben im Gepäck.
Die Messe bot eine bunte Vielfalt an Berufen und Ausbildungswegen. An den zahlreichen Ständen der Unternehmen und Bildungseinrichtungen, konnten unsere Jugendlichen nicht nur Informationsmaterial sammeln, sondern auch wertvolle Gespräche führen sowie sich Tipps einholen.
Unsere Schülerinnen und Schüler nutzten die Chance und kehrten hoffentlich mit vielen neuen Erkenntnissen über ihre berufliche Zukunft zurück.- Mit Begeisterung zur Berufswahl: Mehr
Die Schülersprecherwahl 2024/25
- 11.09.2024
Ein aufregender Tag an unserer Schule
Am 2. September war es soweit – die Schülersprecherwahl 2024! Schon die Wochen davor waren spannend, mit bunten Steckbriefen und verschiedenen Ideen unserer Kandidaten Leon, Lino und Max. Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns alle auf dem Schulhof zur großen Schülervollversammlung. Dort stellten sich Leon, Lino und Max mutig den Fragen der Schülerschaft. Es war wie ein Mini-Wahlkampf, nur ohne die Fernsehkameras und Wahlversprechen über kostenlose Schokolade. Nach der Versammlung ging es endlich los. Jeder Schüler hatte die Gelegenheit, an der Wahl teilzunehmen und seinen persönlichen Favoriten zu unterstützen. Unsere Wahlhelfer Janick und Leon aus der 8b, Pascal aus der 7a und Erik aus der 10, unter der Leitung von Ines Vollrath, sorgten dafür, dass alles ordnungsgemäß ablief! Am Ende des Tages war die Spannung vorbei: Lino wurde unser neuer S
- Die Schülersprecherwahl 2024/25: Mehr
Die Juniorwahl an unserer Schule
- 11.09.2024
Demokratie hautnah
Am 30. August war es soweit: Unsere Schule verwandelte sich in ein Wahllokal. Für die Klassen 9 und 10 stand die Juniorwahl auf dem Stundenplan. Mit großem Engagement gingen die Schüler an die „Wahlurne“. Unterstützt wurden sie dabei von der Schulsozialarbeiterin Cornelia Hahn-Prochazka, der Beratungslehrerin Jennifer Grosse und der pädagogischen Assistenzkraft Beate Heinlein. Gemeinsam sorgte das Team dafür, dass die Wahl reibungslos ablief. Doch auch drei Schüler der 8a waren aktiv beteiligt. Lea, Simon und Lukas schlüpften in die Rolle der Wahlhelfer. Sie kümmerten sich um die Ausgabe der Wahlzettel und sorgten dafür, dass jede Stimme ordnungsgemäß abgegeben wurde.
Eins ist jetzt schon klar - die Demokratie lebt, auch in den Klassenzimmern von Bad Blankenburg!- Die Juniorwahl an unserer Schule: Mehr
Erste Klassensprecherversammlung
- 11.09.2024
Am 27. August fand die erste Klassensprecherversammlung des neuen Schuljahres 2024/2025 statt. Alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher trafen sich, um wichtige organisatorische Themen zu besprechen.
Ebenso stand die Wahl der neuen Vertrauenslehrerinnen an. Nach ausführlicher Diskussion und Abstimmung, dürfen wir mit Freude verkünden, dass Frau Janca-Schubert und Frau Höpping zu den Vertrauenslehrerinnen gewählt wurden. Herzliche Glückwünsche!
Ein weiterer wichtiger Punkt war die bevorstehende Wahl des Schülersprechers. Diese fand am 2. September statt. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher bereiten sich bereits darauf vor, ihre Mitschülerinnen und Mitschüler angemessen und die Interessen der Schülerschaft im kommenden Schuljahr bestmöglich zu vertreten.
Wir blicken auf eine gute erste Versammlung zurück und freuen uns auf die Zusammenarbeit in den kommenden Monaten. Gemei- Erste Klassensprecherversammlung: Mehr
Kooperationsverträge mit Schloss Schwarzburg
- 04.08.2024
Kooperationsverträge für den außerschulischen Lernort Schloss Schwarzburg unterzeichnet
Schloss Schwarzburg etabliert sich als außerschulischer Lernort. Jüngster Schritt ist ein Kooperationsvertrag, den die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) mit der Staatlichen Geschwister-Scholl-Regelschule Bad Blankenburg, dem Staatlichen Gymnasium Fridericianum Rudolstadt und der Landessportschule Bad Blankenburg unterzeichnet hat. Die Entwicklung von Schloss Schwarzburg zum außerschulischen Lernort ist Teil des Projekts SchlösserWelt Digital & Original der STSG, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Thüringer Staatskanzlei.
- Kooperationsverträge mit Schloss Schwarzburg: Mehr
GOLD-Auszeichnung
- 04.08.2024
Unsere Schule wurde mit dem Titel "Thüringer Nachhaltigkeitsschule -Umweltschule in Europa" 2022-2024 in der Kategorie "GOLD" ausgezeichnet.
- GOLD-Auszeichnung: Mehr
Schulfahrpläne ab 01.08.2024
- 17.06.2024
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab sofort stehen die "Fahrplanauszüge für den Schülerverkehr" für das Schuljahr 2024/25 im Internet zur Verfügung.
Sie finden diese auf unserer Homepage "Kombus-online.eu/Fahrpläne/Schulfahrpläne".
Bitte beachten Sie dass es aufgrund von Straßensperrungen immer zu Veränderungen im Fahrtenablauf kommen kann.
- Schulfahrpläne ab 01.08.2024: Mehr